Daß mein Rider 400 Navi auch am neuen NMAX Roller einen Platz finden muß, steht ausser Frage. Yamaha bietet einen Metallwinkel als generischen Navihalter an, welcher dann durch die aufgeschnittene L...Weiterlesen
Der Kauf des Rider 400 hat sich rentiert, weil das Kurvenrouting wirklich interessante Streckenvorschläge bzw. Abschnitte bringt. Häufig gerät man erfreut auf nicht asfaltierte Straßen, was man se...Weiterlesen
Erstmals überhaupt habe ich mir mit dem Tomtom Rider 400 ein Motorradnavi geleistet. Bei jeder kleinen Tour einen Track vorzubereiten wird zu mühsam und zeitaufwendig. Ob das Kurvenrouting des Rider...Weiterlesen
Nach 7,5 Monaten Wartezeit konnte ich heute endlich das per Crowdfunding vorbestellte Fairphone in Empfang nehmen. Ich hatte schon die Hoffnung aufgegeben. Aber das Warten hat sich gelohnt. Man erhäl...Weiterlesen
Für kleinere Fahrradrunden sowie gelegentliche Navi-Einsätze unterwegs schätze ich das sehr universelle Smartphone, mein Outdoorphone Xperia Active. Das Telefon nutze ich seit längerem, und es hat...Weiterlesen
Seit August 2012 bietet Trail Tech einen weiteren Firmwareupgrade (Version 2.07.04) für das Voyager Moto-GPS an. Diesmal ist ein sehr nettes Feature enthalten: ein völlig neuer Display Mode mit eine...Weiterlesen